Formulare
Oh-oh! Offenbar verhindert dein Werbeblocker, dass das Video abgespielt wird.
Schau es dir bitte auf YouTube an

Erfahre, wie du mithilfe von Formularen Informationen erstellen, teilen und sammeln kannst 🖋️
Formulare machen es einfach, Informationen von anderen zu erfassen, auch wenn diese Personen nicht Teil deines Notion-Workspaces sind oder Notion überhaupt nicht nutzen. Alle Mitglieder in jedem Notion Plan können Formulare erstellen und verwenden.
Formulare sind mit Datenbanken verknüpft, sodass jede Frage in deinem Formular mit einer Eigenschaft in deiner Datenbank verknüpft ist. Auf diese Weise wird dein Formular direkt neben den Antworten angezeigt. Du kannst die gesammelten Informationen auf die gleiche Weise verwenden, wie du auch die Informationen aller anderen Datenbank verwendest.

Hinweis: Die folgenden Aktionen sind nur über die Desktop- und Web-App von Notion möglich und können derzeit nicht auf einem Mobilgerät ausgeführt werden:
Neues Formular erstellen.
Ein Formular anpassen.
So erstellst du ein neues Formular:
Gib auf einer Seite den Slash-Befehl
/formular
ein.Wähle im angezeigten Menü
Formular
aus.
Wenn du dein neues Formular erstellst, wird automatisch eine Eigenschaft Befragte Person
erstellt, um die Namen der von dir befragten Personen zu erfassen. Du kannst den befragten Personen auch erlauben, anonym zu bleiben. Nutze dazu die Einstellungen für die Formularfreigabe →

Hinweis: Um ein Formular aus einer bestehenden Datenbank zu erstellen, musst du über Vollzugriff
auf die Datenbank verfügen, mit der das Formular verknüpft ist.
Wenn du bereits eine Datenbank hast, in der du Informationen von verschiedenen Personen sammelst, kannst du ganz einfach ein Formular zu dieser Datenbank hinzufügen! So erstellst du ein Formular aus einer bestehenden Datenbank:
Wähle in einer Datenbank
+
neben deinen vorhandenen Ansichten. Je nach Bildschirmgröße musst du möglicherweise das Dropdown-Menü neben deiner aktuellen Ansicht öffnen undAnsicht hinzufügen
auswählen.Wähle im angezeigten Menü
Formular
aus.Wähle
Erstelle {#} Fragen
, um fortzufahren.
Erstelle die Eigenschaft Erstellt von
in deiner Datenbank, wenn du die Namen der befragten Personen erfassen möchtest. Du kannst den befragten Personen auch erlauben, anonym zu bleiben. Nutze dazu die Einstellungen für die Formularfreigabe →

Hinweis:
Um ein Formular zu bearbeiten, musst du über die Zugriffsebene
Kann Bearbeiten
oderVollzugriff
für die Datenbank verfügen, mit der das Formular verbunden ist.Bedingte Logik, mit der du anpassen kannst, welche Fragen der befragten Person basierend auf ihren Antworten angezeigt werden, ist nur im Business und Enterprise Plan verfügbar.
Sobald du ein Formular erstellt hast, wirst du zum Formular-Editor weitergeleitet, der wie folgt aussieht.

Mit dem Tool zum Erstellen von Formularen kannst du entscheiden, wie dein Formular aussehen und funktionieren soll, wenn du es für andere zum Ausfüllen freigibst. So passt du dein Formular an:
Gib deinem Formular einen Titel und optional eine Beschreibung.
Bewege den Mauszeiger über den Titel des Formulars, um ein
Formular-Icon
oder einFormular-Cover
hinzuzufügen.Klicke auf die Fragen in deinem Formular, um diese zu bearbeiten. Standardmäßig werden alle Änderungen, die du im Formular vornimmst, mit den Namen deiner Datenbankeigenschaften synchronisiert. Wenn du zum Beispiel eine neue Frage namens „Welche Uhrzeit bevorzugst du?“ erstellst, dann wird in deiner Datenbank eine neue Eigenschaft mit demselben Namen erstellt. Wenn du eine Formularfrage von „Lieblingsfarbe“ zu „Was ist deine Lieblingsfarbe?“ änderst, dann wird auch die Datenbankeigenschaft „Lieblingsfarbe“ in „Was ist deine Lieblingsfarbe?“ umbenannt.
Um deinem Formular weitere Fragen hinzuzufügen, wähle
+
unter der letzten Frage aus.Bewege den Mauszeiger über Fragen in deiner Datenbank und wähle
•••
. Von hier aus hast du folgende Möglichkeiten:Die Frage als
Erforderlich
festlegen. Das bedeutet, dass die befragten Personen diese Frage beantworten müssen, um das Formular absenden zu können.Deiner Frage eine
Beschreibung
hinzufügen, damit andere besser verstehen können, worum es geht.Optionen anzeigen als
Listenansicht oder Dropdown-Menü, wenn deine Frage eine Multiple-Choice-Frage ist.Lange Antwort
für Fragen in Texteigenschaften zulassen.Den
Fragetyp
ändern, welcher dem Eigenschaftstyp entspricht. Dies könnte etwa ein Fragetyp oder eine Eigenschaft mitMehrfachauswahl
sein, wenn du eine Ja- oder Nein-Frage stellen möchtest. Es könnte ein Fragetyp oder eine Eigenschaft mitDatum
sein, wenn du nach der Verfügbarkeit oder nach dem Geburtstag einer Person fragen möchtest.Für Fragen, die an Mehrfachauswahl-, Verknüpfungs- und Personeneigenschaften gebunden sind, kannst du eine maximale Anzahl von Optionen pro Antwort angeben.
Deaktiviere
Mit Eigenschaftsname synchronisieren
, wenn deine Formularfragen von den Namen deiner Datenbankeigenschaften abweichen sollen. Nutze diese Option, wenn du in deinem Formular zum Beispiel die Frage „Was ist deine Lieblingsfarbe?“ stellen möchtest, aber die Antworten unter einem simpleren Eigenschaftsnamen wie „Lieblingsfarbe“ gesammelt werden sollen.Füge bedingte Logik hinzu
, wenn deine Frage eine Multiple-Choice-Frage ist und du den Business oder Enterprise Plan nutzt. Wenn die befragte Person beispielsweise Option A auswählt, kannst du sie zu einer bestimmten Folgefrage weiterleiten.Frage duplizieren
oderFrage löschen
.
Wähle
•••
oben bei der Formularerstellung aus →Formular individuell anpassen
. Hier kannst du das Erscheinungsbild für deine Befragten anpassen, z. B. dieFarbe
und denText
des Absende-Buttons sowie denBestätigungstext
und dasBestätigungsfeld
.Wenn du mit der Einrichtung deines Formulars fertig bist, wähle oben
Vorschau
, um zu sehen, wie dein Formular anderen nach dem Teilen angezeigt wird.


Hinweis:
Um die Freigabeeinstellungen eines Formulars zu ändern, musst du
Vollzugriff
für die Datenbank haben, mit der das Formular verbunden ist.Um die URL eines Formulars zu kopieren und zu teilen, musst du wenigstens einen
Ansichtszugriff
für die Datenbank haben, mit der das Formular verbunden ist.Workspace-Besitzer/-innen im Enterprise Plan können das Teilen von Formularen im Web verhindern. Wie das geht, erfährst du hier →
So kannst du dein Formular teilen:
Wähle
Formular teilen
oben im Formular-Editor aus.Wähle
Wer kann ausfüllen
und wähle eine der folgenden Optionen aus:Alle Personen in {dein Workspace} mit Link
: Dadurch können alle Workspace-Mitglieder das Formular ausfüllen, wenn sie den Link haben. Gäste können das Formular nur ausfüllen, wenn sie Zugang zur mit dem Formular verbundenen Datenbank erhalten haben.Alle im Web mit Link
: Dadurch können Personen mit dem Link das Formular ausfüllen, wenn sie nicht Teil deines Notion-Workspaces sind und wenn sie Notion nicht nutzen.Kein Zugriff
: Dadurch wird dein Formular geschlossen und keine neuen Antworten angenommen.
Wenn dein Formular nur für Personen in deinem Workspace verfügbar ist und anonyme Antworten deaktiviert sind, kannst du
Einreichungszugriff
auswählen. Dadurch kannst du festlegen, wie Befragte mit ihren eingegangenen Einreichungen interagieren können:Kein Zugriff
: Dadurch können Befragte ihre Antworten im Formular nach dem Absenden nicht mehr sehen.Kann anzeigen